idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.11.2012 - 23.11.2012 | Berlin

“Perspektiven der Systembiologie – von der Modellierung zur Therapie komplexer Krankheiten"

Deutsch-französischer Workshop zu “Perspektiven der Systembiologie – von der Modellierung zur Therapie komplexer Krankheiten”

In Zusammenarbeit mit dem Berliner Institut für Medizinische Systembiologie am Max-Delbrück-Zentrum organisieren die Französische Botschaft und BioTOP Berlin-Brandenburg einen bilateralen Workshop zu “Perspektiven der Systembiologie – von der Modellierung zur Therapie komplexer Krankheiten”. Internationale Experten werden den aktuellen Stand in Forschung und Anwendung der medizinischen Systembiologie in Frankreich und Deutschland präsentieren.

Mehr Informationen und Registrierung unter http://www.biotop.de/bilateral2012.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erforderlich.

Termin:

23.11.2012 08:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Französischen Botschaft in Berlin
Wilhelmstr 69
10117 Berlin
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

05.11.2012

Absender:

Marie de Chalup

Abteilung:

Wissenschaftliche Abteilung

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41648


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).