idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.11.2012 - 15.11.2012 | Detmold

63. Tagung für Bäckerei-Technologie und Ausstellung

ttz Bremerhaven mit Vorträgen und Netzwerkstand vertreten

Das ttz Bremerhaven ist auf der diesjährigen Tagung für Bäckereitechnologie in Detmold mit zwei Vorträgen zu dem Themenschwerpunkt „Technik und Technologie“ und auf dem Austellerforum mit einem EnEff-Bäckerei Netzwerk-Stand vertreten.
Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut.

Am 14. November 2012 stellen Benjamin Börsmann, Theo Koch, Ove Schimmer, Linda Ringer und Prof. Dr. Klaus Lösche eine neuartige Methode zur kontinuierlichen Teigkonsistenzmessung mittels dielektrischer Spektroskopie am Beispiel eines Wendelkneters vor, welche im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojektes „Teigkonsistenzmessung“ entwickelt wurde.

Außerdem präsentieren Jörg Schulz, Prof. Dr. Klaus Lösche und Dr. Gerhard Schories das ZIM Kooperationsnetzwerk EnEff Bäckerei, welches die Steigerung der Energieeffizienz in Bäckereien und Konditoreien zum Ziel hat, mit einem eigenen Stand auf dem Ausstellerforum am ersten Tagungstag und in einem Vortrag am 15. November 2012.

Da das Bäckereigewerbe eine der energieintensivsten Branchen Deutschlands ist, fokussiert das ZIM-Netzwerk „EnEff Bäckerei“ insbesondere den Bereich der Prozessoptimierung. Gemeinsam mit Bäckern, Systemtechnikern, Maschinen- und Anlagenbauern will das ttz Bremerhaven im Rahmen des EnEff-Bäckerei Netzwerkprojektes den Energieverbrauch in Bäckereien ermitteln und durch die Entwicklung neuartiger Anlagen und Prozesse Einsparmöglichkeiten realisieren.

Ziele und Partner des EnEff Bäckerei-Netzwerkes werden auf der Online-Plattform http://www.eneff-baeckerei.net vorgestellt.

Die Tagung für Bäckerei-Technologie wird vom 13. bis 15. November 2012 bereits zum 63. mal von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V., in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut, Detmold, veranstaltet. Neben den Herstellern von Brot und Kleingebäck, Snacks und Feinen Backwaren, nehmen auch Vertreter der Bereiche Backzutaten, Maschinen- und Zulieferindustrie sowie Forschung und Beratung immer wieder gerne an der Tagung teil um sich über aktuelle Themen aus der Backbranche zu informieren.

Auf der Veranstaltung werden Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis in den Themenschwerpunkten: Lebensmittelrecht, Hygiene, Rohstoffe und Zutaten, Technik und Technologie sowie Snacks und Feine Backwaren in Form von Vorträgen präsentiert. Neben interessanten Vorträgen steht am ersten Tagungstag auch ein Ausstellerforum, bei dem die Aussteller der Tagung für Bäckerei-Technologie ihre Neu- und Weiterentwicklungen in Kurzform präsentieren, auf dem Programm.

Das ttz Bremerhaven ist ein unabhängiges Forschungsinstitut und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Gesundheit. http://www.ttz-bremerhaven.de

Kontakt:
Christian Colmer
Leiter Kommunikation und Medien
ttz Bremerhaven
Fischkai 1
D-27572 Bremerhaven (Germany)
Phone: +49 (0)471 48 32 -124
FAX: +49 (0)471 48 32 - 129
ccolmer@ttz-bremerhaven.de
http://www.ttz-bremerhaven.de
http://www.facebook.com/ttzBremerhaven
http://twitter.com/ttzBremerhaven
http://xing.com/companies/ttzbremerhaven

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung: http://www.agfdt.de/de/anmeldung-veranstaltung-hotel.html

Programm: http://www.agfdt.de/tl_files/dateien-nachrichten/2012-sept/bt12/programm_anmeldung_baeckereitechnologie2012.pdf

Termin:

13.11.2012 ab 08:00 - 15.11.2012 12:30

Veranstaltungsort:

Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V.
Schützenberg 10
32756 Detmold
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.11.2012

Absender:

Christian Colmer

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41665


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).