idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.11.2012 - 28.11.2012 | München

DigiPEER – Ein Kooperationsprojekt von Archiven der Leibniz-Gemeinschaft (Abschlusskonferenz)

DigiPEER ist ein aufwändiges Digitalisierungsprojekt von vier Archiven der Leibniz-Gemeinschaft. Stadtplanung und Architektur, Schiffbau, Raketenkonstruktionen und Erschließung von Bodenschätzen - die vier Archive erzählen unterschiedliche, spannende Geschichten von Transformation und Gestaltung von Räumen. Auf der Abschlusskonferenz wird das Projekt, in dessen Zuge rund 20.000 Karten, Zeichnungen und Pläne gescannt und inventarisiert wurden, ausführlich vorgestellt.

Das Gemeinschaftsprojekt DigiPEER (Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20. Jahrhundert) wurde im Wettbewerbsverfahren 2010 von der Leibniz- Gemeinschaft bewilligt.

Projektpartner sind die Archiveinrichtungen des Deutschen Museums, München (DM), des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven (DSM), des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) sowie des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner (IRS).

In den vergangenen drei Jahren haben die Projektpartner mehr als 20.000 Pläne und technische Zeichnungen erschlossen und aufwendig digitalisiert. Sie werden nun im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Auf der Abschlusstagung soll das Projekt mit seinen inhaltlichen und technischen Aspekten vorgestellt werden sowie seine Einbindung in die nationale und internationale Archivlandschaft erörtert werden.

Ein weiteres Anliegen der Tagung ist es, den Quellenwert der digitalisierten technischen Zeichnungen und Pläne zu verdeutlichen. Dabei spielt neben den technikhistorischen Fragestellungen insbesondere der raumhistorische Bezug der Quellen eine zentrale Rolle. Wie bereits auch im Titel des Projekts deutlich wird, sollen Zusammenhänge von raumbezogener wissenschaftlicher Forschung und Quellenerschließung sowie -bereitstellung diskutiert werden.

Im Anschluss an die einzelnen Vorträge von je 20 Minuten Länge besteht Gelegenheit für Fragen und Diskussion.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.11.2012 ab 14:00 - 28.11.2012 13:30

Anmeldeschluss:

12.11.2012

Veranstaltungsort:

Deutsches Museum Archiv
Museumsinsel 1
80538 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

06.11.2012

Absender:

Jan Zwilling

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41666

Anhang
attachment icon Vollständiges Programm der DigiPEER-Abschlusstagung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).