idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.11.2012 - 10.11.2012 | Hamburg

10. Südasien-Tag an der Universität Hamburg

Zum 10-jährigen Jubiläum des Südasien-Tages rund um die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Südasien und deren Bedeutung für Deutschland und Europa steht in diesem Jahr das Partnerland Indien im Mittelpunkt.

Die Abteilung für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets der Universität lädt alle Interessierten herzlich zum

10. Südasien-Tag
am Sonnabend, dem 10. November 2012, von 13.00 bis 21.30 Uhr
im Asien-Afrika-Institut, Hauptgebäude der Universität, Flügelbau Ost,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

Eintritt frei.

Nähere Informationen und Programm: http://www.suedasien-tag.uni-hamburg.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Indien-Jahres „Days of India in Germany“ statt, die die 60-jährigen diplomatischen Beziehungen beider Länder würdigen. Die indische Botschafterin, I.E. Sujatha Singh, wird an der Podiumsdiskussion „Stadtentwicklung in Südasien“ neben den Botschaftern von Bangladesch und Sri Lanka, diplomatischen Vertretern aus Afghanistan und Pakistan sowie internationalen Wissenschaftlern teilnehmen.

Der anschließende Programmteil widmet sich dem Kino und Film in den Ländern Südasiens, insbesondere auch dem Bollywood. Am Abend wartet auf die Besucher ein buntes Kulturprogramm: z. B. ein indischer „Odissi“ Tanz mit Gudrun Märtins, der südindische Tanz „Bharatanatyam“ mit Prakruthi L.S., eine Vorstellung von Brautkleidung aus Bundesstaaten Indiens und vieles mehr.

Die Veranstaltung wird um 13.00 Uhr eröffnet durch die indische Botschafterin I.E. Sujatha Singh und Wolfgang Schmidt, Staatsrat der Senatskanzlei, Bevollmächtigter beim Bund, bei der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten. Mit dabei ist M. Subashini, Generalkonsulin von Indien in Hamburg, die sich persönlich bei der Vorbereitung der Veranstaltung engagiert hat. Die Universität Hamburg wird durch die Vizepräsidentin Prof. Dr. Rosemarie Mielke vertreten.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen zur Eröffnung des Südasien-Tages um 13.00 Uhr und zum Mittagessen bei südasiatischen Spezialitäten um 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Tatiana Oranskaia
Asien-Afrika-Institut
Abteilung für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
Tel.: 040-428 38-33 87, Mobil: 0176-65 94 63 08
E-Mail: tatiana.oranskaia@uni-hamburg.de

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei.

Termin:

10.11.2012 13:00 - 21:30

Veranstaltungsort:

Asien-Afrika-Institut, Hauptgebäude der Universität Haumburg, Flügelbau Ost,
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.11.2012

Absender:

Birgit Kruse

Abteilung:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41678


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).