idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.11.2012 - 26.11.2012 | Saarbrücken

Studientag zum Thema Religion und Politik

Die Fachrichtung Evangelische Theologie lädt zu einem Studientag am Montag, dem
26. November 2012, von 14 bis 17 Uhr im Theatersaal der Mensa (Gebäude D4 1) ein. Er behandelt das Thema „Religiöse Konflikte – Politische Konflikte: Zum Missbrauch von Religion in der politischen Auseinandersetzung“. Dazu findet unter anderem eine Podiumsdiskussion statt, an der der Historiker Professor Michael Wolffsohn teilnehmen wird. Die Veranstaltungen des Studientags stehen allen Interessierten offen.

Auf eine anregende Diskussion über Religion und Politik dürfen sich Besucher des Studientags der Evangelischen Theologie freuen. Er beginnt um 14 Uhr mit einem Vortrag von Professor Michael Wolffsohn. Der Historiker lehrte bis vor Kurzem Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Von 1975 bis 1980 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, wo er sich in Politikwissenschaften habilitierte. Wolffsohn hat sich zudem als Publizist einen Namen gemacht. Er schreibt unter anderem regelmäßig für den Tagesspiegel und Die Welt. 1991 gründete er die Forschungsstelle Deutsch-Jüdische Zeitgeschichte. Wolffsohn wird in seinem Vortrag auf die Rolle der Religion in politischen Auseinandersetzungen eingehen.

Ab 16 Uhr findet eine Podiumsdiskussion über die Bedeutung der Religion in der globalen Politik statt, die Jürgen Albers vom Saarländischen Rundfunk moderieren wird. Mit Michael Wolffsohn sitzen auf dem Podium: der Professor für Katholische Theologie Herbert Jochum und der Professor für Evangelische Theologie Wolfgang Kraus.

Die Fachrichtung Evangelische Theologie veranstaltet seit 2004 jährlich einen Studientag am Buß- und Bettag. Eingeladen sind nicht nur Studentinnen und Studenten der evangelischen und katholischen Religion, sondern Angehörige aller anderen Fachrichtungen. Auch die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen.

Fragen beantwortet:
Prof. Wolfgang Kraus
Tel.:0681 302-3144 oder -3664

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.11.2012 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Campus Saarbrücken
Theatersaal der Mensa (Gebäude D4 1)
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Politik, Religion

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.11.2012

Absender:

Melanie Löw

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41680


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).