idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.11.2012 - 13.11.2012 | Hannover

Kinder Uni in der Leibniz Universität Hannover: Magnesium – der unglaublich vielseitige Werkstoff!

Vorlesung für Kinder innerhalb des Novembers der Wissenschaft

Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper und sein Team aus dem Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover berichten am Dienstag, 13. November 2012, warum Magnesium als Werkstoff so unglaublich vielseitig ist. Alle wissbegierigen Kinder von 8 bis 12 Jahren sind herzlich zur Vorlesung der KinderUniHannover (KUH) um 17.15 Uhr in den Großen Physiksaal eingeladen.

Warum haben alle Rennwagen Felgen aus Magnesium – sogar beim Bobby-Car Rennen? Und wieso haben normale Autos das nicht? Warum brennt Magnesium auch unter Wasser und womit kann man es löschen, wenn nicht mit Wasser? Dr.-Ing. Mirko Schaper weiß die Lösung!

Außer einem Autorennen mit 100km/h schnellen Modellautos wird in dieser Vorlesung auch noch gezeigt, was passiert, wenn man einen Bleistiftanspitzer aus Magnesium in eine Flasche mit Essigessenz gibt und wie sich der daraus entstehende Effekt im menschlichen Körper nutzen lässt. Und warum werden überhaupt alle Bleistiftanspitzer aus Magnesium gemacht? Antwort auf diese und weitere Fragen gibt es während der Vorlesung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene sind in der Begleitung herzlich willkommen, der Große Physiksaal ist jedoch für die Kinder reserviert. Für Erwachsene gibt es eine Übertragung ins Foyer des Audimax.

Wann? Dienstag, 13. November 2012, 17.15 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Termin:

13.11.2012 ab 17:15

Veranstaltungsort:

Großer Physiksaal, Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1,
30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

07.11.2012

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41688


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).