idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.11.2012 - 14.11.2012 | Bonn

Tagung „Juristenausbildung heute: Impulse für Studium und Lehre“ am 13./14.11. in Bonn

Die Juristenausbildung in Deutschland ist in Bewegung. Die Diskussion über Praxisbezug des Studiums, Prüfungsformen und Studieninhalte ist in vollem Gange. Die Universitäten setzen auf Reformen in der Lehre und erproben innovative Ansätze, die auf der Tagung vorgestellt werden sollen. Weitere Themen der Tagung sind die zeitgemäße Gestaltung der Eingangsphase des Jurastudiums, der Praxisbezug im Studium und die Auswirkungen der Europäisierung des Rechts auf Studium und Prüfung.

www.hrk-nexus.de/jura Tagungsprogramm

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen können Sie gerne per Mail vornehmen (strunk@hrk.de). Sollten Sie Interviewwünsche an Referenten und Diskutanten haben, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis und sind Ihnen bei der Vermittlung gern behilflich.

Termin:

13.11.2012 ab 09:00 - 14.11.2012 14:45

Veranstaltungsort:

Beethovenhalle
Wachsbleiche 16
53111 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Recht

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

07.11.2012

Absender:

Susanne Schilden

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41690


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).