idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.11.2012 - 24.11.2012 | Göttingen

Nacht des Wissens

Die erste Göttinger „Nacht des Wissens“ bildet den Abschluss der Feierlichkeiten im Jahr des 275. Jubiläums der Universität Göttingen. Dabei bietet die Universität am Sonnabend, 24. November 2012, zusammen mit den außeruniversitären Einrichtungen mehr als 200 Veranstaltungen an 28 Standorten im ganzen Stadtgebiet an. Von 17 bis 24 Uhr finden Vorträge, Mitmachaktionen, Workshops u.v.m. statt. Alle Veranstaltungsorte sind durch einen kostenlosen Bus-Shuttle verbunden. Der Eintritt ist frei.

Die erste Göttinger „Nacht des Wissens“ bildet einen Höhepunkt und den Abschluss der Feierlichkeiten im Jahr des 275. Jubiläums der Universität Göttingen. Dabei bietet die Universität am Sonnabend, 24. November 2012, zusammen mit den außeruniversitären Einrichtungen des Göttingen Research Campus mehr als 200 Veranstaltungen an 28 Standorten im ganzen Stadtgebiet an. Von 17 bis 24 Uhr finden Science Slams, Vorträge, Mitmachaktionen, Führungen, Workshops, Filme und Experimente statt, an denen alle Fakultäten der Universität einschließlich der Universitätsmedizin, die Sammlungen, Gärten und Bibliotheken sowie nicht zuletzt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst und die Private Hochschule Göttingen beteiligt sind. Alle Veranstaltungsorte sind durch einen kostenlosen Bus-Shuttle miteinander verbunden. Der Eintritt ist frei.

„Ähnliche Veranstaltungen gibt es mittlerweile in vielen vergleichbaren Universitätsstädten. Und überall stoßen diese Wissenschaftsnächte auf große Resonanz“, sagt Projektkoordinatorin Regina Lange. „Anschaulich und allgemein verständlich erfährt der Besucher viel Wissenswertes, Aufschlussreiches und Spannendes aus den Bereichen Forschung und Lehre. Hautnah sind diese Einblicke nicht zuletzt deshalb, weil sie direkt an den Forschungsstätten der Wissenschaftler stattfinden.“ Die Veranstaltungen sind auf fünf Bereiche im Stadtgebiet konzentriert: Nordcampus, Zentralcampus, Klinikum, Innenstadt sowie Südstadt und Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK).

Weitere Informationen sowie Fotos finden Sie unter http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=4328.

Hinweise zur Teilnahme:
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Termin:

24.11.2012 17:00 - 23:59

Veranstaltungsort:

Gesamtes Stadtgebiet Göttingen
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.11.2012

Absender:

Thomas Richter

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41720


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).