idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.11.2012 - 09.11.2012 | Hagen

Dies Academicus der FernUniversität

Nach der Podiumsdiskussion „Berufsbegleitendes Studium – Verberuflichung des Studiums?“ ist die Überreichung von Förderpreisen der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität e.V. und der Sparkasse Hagen für herausragende Prüfungsleistungen und Promotionen der zweite Höhepunkt des Dies Academicus der FernUniversität in Hagen.

Was kann eine Universität leisten? Was muss eine Universität in der Ausbildung leisten? Die Anforderungen von Studierenden und Studieninteressierten sind im Hinblick auf diese Frage ebenso bedeutsam wie die sehr klar formulierten Bedarfe der Gesellschaft, von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Politik.

Begriffe wie Fachkräftemangel und Berufsfähigkeit von Absolventinnen und Absolventen, berufsbegleitendes Teilzeitstudium und Durchlässigkeit für mehr Chancengerechtigkeit prägen die aktuelle Debatte um notwendige Veränderungen in unserem Bildungssystem. Welche Rolle spielt die FernUniversität in dieser Diskussion um das Studium der Zukunft? In einer Podiumsdiskussion möchte die FernUniversität im Rahmen ihres Dies Academicus’ 2012 nach einer Antwort auf diese Frage suchen.

Der Eröffnung und Begrüßung durch den Rektor der FernUniversität, Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, und dem Grußwort des AStA schließt sich die Podiumsdiskussion an: „Berufsbegleitendes Studium – Verberuflichung des Studiums?“ Teilnehmende sind Prof. Dr. Andrä Wolter, Humboldt-Universität Berlin (Impulsreferat und Moderation), Dr. h.c. Josef Beutelmann, Vizepräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, und Andreas Meyer-Lauber, Landesvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes NRW.

Anschließend werden die Förderpreise der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität e.V. und der Sparkasse Hagen für herausragende Prüfungsleistungen und Promotionen an der FernUniversität überreicht.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.11.2012 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

FernUniversität in Hagen, Campus, Universitätsstraße 33
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

09.11.2012

Absender:

Susanne Bossemeyer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41736


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).