idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



21.11.2012 - 21.11.2012 | Bonn

„Universal-Zwerge oder Riesenprobleme?“ Chancen und Risiken der Nanotechnologie

Nanopartikel sind bereits heutzutage in zahlreichen Produkten des täglichen Lebens zu finden: in Sonnencremes, Farben, Ketchup und Tütensuppen. Auch die Medizin und die Industrie machen sich mittlerweile die unvorstellbar kleinen Teilchen zu Nutze. Weil die Partikel vielfältige Anwendungsmöglichkeiten versprechen, zählt Deutschland zu den führenden Nano-Forschungsnationen.

Deutlich weniger Forschungsgelder fließen in die Untersuchung möglicher Risiken, Langzeitstudien lassen noch auf sich warten.
Gibt es Hinweise darauf, dass von Nanopartikeln gesundheitliche Gefahren ausgehen? Was, wenn sich eine Tages zeigt, dass die künstlichen Teilchen mit Stoffen aus der Natur zu giftigen Substanzen reagieren? Wie soll man überhaupt mit einem noch nicht abschätzbaren Risiko für Gesundheit und Umwelt umgehen?

Diese und andere Fragen diskutieren

Prof. Dr. Reinhard Zellner, Universität Duisburg-Essen, Koordinator des DFG-Schwerpunktprogrammes „Biological Responses to Nanoscale Particles“

Jurek Vengels, BUND-Experte Nanotechnologie

Dr. Hans-Jürgen Klockner, Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Moderation: Dr. Arndt Reuning (WPK), Wissenschaftsjournalist und Chemiker

Termin: Mittwoch, 21. November 2012, 19 Uhr

Ort: Deutsches Museum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Bonn statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung möchten wir Sie bitten sich anzumelden: christian.esser@wpk.org

Termin:

21.11.2012 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Deutsches Museum Bonn
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

09.11.2012

Absender:

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz

Abteilung:

Geschäftstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41743


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).