idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.11.2012 - 17.11.2012 | Berlin

Junior Science Slam im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE: Finale in Berlin

Jugendliche erklären Wissenschaft in 10 Minuten

Am Samstag, 17. November 2012, um 19.30 Uhr sind alle zum Finale des Junior Science Slam 2012 ins Berliner Museum für Naturkunde eingeladen. Acht junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für das Finale qualifiziert. In 10-Minuten-Vorträgen zu Themen des Wissenschaftsjahrs 2012 – Zukunftsprojekt Erde wollen sie die Berliner für sich gewinnen. Das Publikum und eine Jury entscheiden, wer zum ersten Junior Science Slam-Champion gekürt wird.

Wissenschaft im Dialog (WiD) – die Initiative der deutschen Wissenschaft organisiert im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde den bundesweit ersten Junior Science Slam. Dabei treten Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren gegeneinander an und bringen wissenschaftliche Themen spannend und unterhaltsam auf den Punkt. Bei Regionalslams in Braunschweig und Karlsruhe haben sie sich in den vergangenen Wochen für die Teilnahme am Finale qualifiziert und treten jetzt in Berlin mit Vorträgen zu nachhaltiger Produktion und Kommunikation, Grüner Genetik oder Elektromobilität auf. Wer das Publikum am erfolgreichsten für sein Thema begeistert, wird der erste deutsche Junior Science Slam-Champion und gewinnt eine Fahrt auf einem Forschungsschiff.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

17.11.2012 ab 19:30

Veranstaltungsort:

Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

12.11.2012

Absender:

Dorothee Menhart

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41752


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).