idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.11.2012 - 20.11.2012 | Berlin-Marienfelde

Wie unabhängig kann Wissenschaft sein?

Einladung zur Pressekonferenz im Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin-Marienfelde

Genmais, Pflanzenschutzmittelrückstände oder Hormone in Babyflaschen – bei bestimmten Themen wird der Anspruch der Wissenschaft, im Prozess der Erkenntnisgenerierung neutral und objektiv zu sein, zunehmend in Frage gestellt. Wird Wissenschaft zum Spielball der Lobbyisten und ist Wissenschaft verhandelbar? Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) lädt am 20. und 21. November anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zu einer zweitägigen europäischen Stakeholder-Konferenz zum Thema Unabhängigkeit von Wissenschaft ein. Wir möchten Sie im Rahmen dieser Veranstaltung zu einer Pressekonferenz herzlich einladen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Pressekonferenz:

Professor Dr. Dr. Andreas Hensel
Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Berlin

Professor Anne Glover
Chief Scientific Advisor der Europäischen Kommission, Brüssel

Catherine Geslain-Lanéelle
Direktorin der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA), Parma

Dr. Wolfgang Wodarg,
Vorstandsmitglied von Transparency International Deutschland, Berlin

Moderation: Dr. Suzan Fiack
Leiterin der Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich per E-Mail formlos (Name, Redaktion, Telefon) bei der BfR-Pressestelle pressestelle@bfr.bund.de zur Pressekonferenz an.

Die Pressekonferenz wird simultan übersetzt.

Termin:

20.11.2012 ab 12:45

Veranstaltungsort:

Diedersdorfer Weg 1
Raum D146
12277 Berlin-Marienfelde
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Politik, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

12.11.2012

Absender:

Dr. Suzan Fiack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41756

Anhang
attachment icon Programm der Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).