idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.12.2012 - 04.12.2012 | Augsburg

Informationsabend: Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg studieren

Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen am Dienstag, 4. Dezember 2012 um 18.00 Uhr an der Hochschule Augsburg.

Wirtschaftsingenieure sind als „Allrounder“ auf dem Arbeitsmarkt gefragt! Die Hochschule Augsburg bietet deshalb das Bachelorstudium zum Wirtschaftsingenieur berufsbegleitend für Meister, Techniker, für Ausgebildete in technischen oder kaufmännischen Berufen mit drei Jahren Berufserfahrung und für Interessenten mit Hochschulreife an. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie am Informationsabend am Dienstag, 4. Dezember 2012 um 18.00 Uhr an der Hochschule Augsburg im Raum A 1.02 auf dem Campus am Brunnenlech (Zugang über Brunnenlechgässchen.

Um Anmeldung wird gebeten entweder telefonisch unter: 0821 5586-3001 oder per E-Mail an katharina.herrmann@hs-augsburg.de.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.12.2012 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
Gebäude A
Raum A 1.02
86161 Augsburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

13.11.2012

Absender:

Dr. Christine Lüdke

Abteilung:

Corporate Communication

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41771


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).