idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.11.2012 - 23.11.2012 | Magdeburg

3rd International Symposium of the DFG Research Training Group 1167

Signaling and Regulation in the Immune and Nervous System

The 3rd International Symposium on "Signaling and Regulation in the Immune and Nervous System” is being organized by students of DFG RTG 1167 and will take place on November 22-23, 2012 at the Leibniz Institute for Neurobiology (Brenneckestraße 6; 39118 Magdeburg, Germany).

The central goal of this symposium is to facilitate scientific exchange between the fields of immunology and neurobiology. Special emphasis will be put on similarities and differences in the cellular signalling mechanisms of these fields. We aim to achieve new insights into the latest molecular and cellular research and hope to encourage discussions between graduate students and leading experts of both fields.

Hinweise zur Teilnahme:
No entry fee or registration

Termin:

22.11.2012 ab 13:00 - 23.11.2012 14:00

Veranstaltungsort:

Leibniz Institute for Neurobiology
39118 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Medizin, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.11.2012

Absender:

Anika Zachert

Abteilung:

Wissenschaftsorganisation & Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41792

Anhang
attachment icon Program

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).