idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.11.2012 - 25.11.2012 | Berlin

Kostenloser Vorbereitungskurs für den GMAT an der ESMT

ESMT European School of Management and Technology bietet allen Interessierten einen kostenlosen Wochenendkurs für den Graduate Management Admission Test (GMAT) an. Der zweitägige englischsprachige Trainingskurs an der ESMT findet am Samstag, den 24. November von 9.00 bis 16.00 Uhr und am Sonntag, den 25. November von 9.30 bis 14.30 Uhr statt.

Der GMAT ist ein standardisierter Test, der prüft, ob Bewerber für weiterführende betriebswirtschaftliche Studiengänge geeignet sind. Die weltweit genutzte Prüfung umfasst Aufgaben in den Bereichen Mathematik, verbale Fähigkeiten und einen Essay-Abschnitt.

Die ESMT stellt den zweitägigen Kurs inklusive Materialien kostenlos zur Verfügung. Das Training wird zum ersten Mal im Rahmen eines zweitägigen Programms angeboten, um den Teilnehmern eine ausführlichere Erfahrung des GMAT und eine noch gründlichere Vorbereitung für den Test zu ermöglichen.

Der Kurs legt am ersten Tag seinen Fokus auf den mathematischen und quantitativ-methodischen Teil des GMAT sowie auf die Anforderungen zur logischen Beweisführung. Am zweiten Tag steht die Betrachtung und Übung des sprachlichen Teils im Mittelpunkt. Übungsfragen und deren Auswertung an beiden Tagen bereiten die Teilnehmer auf die konkrete Prüfungssituation des GMAT vor.

Anmeldung
Alle Termine und weitere Informationen unter: http://www.esmt.org/eng/mba-emba/meet-esmt/
Interessierte an den Veranstaltungen melden sich bitte an unter mba@esmt.org, Tel.: +49 (0)30 21231-1400

Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 (0)30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

Über ESMT
ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet. Die internationale Business School bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme sowie Management-Weiterbildung. ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: verantwortungsvolles und nachhaltiges Leadership, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet die Business School eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT ist in Berlin, USW Netzwerk unterrichtet die deutschsprachigen Weiterbildungsprogramme der Business School auf einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihren Programmen von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist. http://www.esmt.org

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.11.2012 ab 09:00 - 25.11.2012 14:30

Veranstaltungsort:

ESMT European School of Management and Technology
Schlossplatz 1
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

15.11.2012

Absender:

Ulrike Schwarzberg

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41810


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).