idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.06.2013 - 04.06.2013 | Berlin

Medizinische Anwendungen von Atmosphärendruckplasma - Chancen und Perspektiven

Medizinische Anwendungen von Atmospärendruckplasma – Chancen und Perspektiven, der 3. Workshop zum Thema Plasmamedizin, findet in Zusammenarbeit mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin und dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald) in Berlin statt.
Das Programm steht bereits unter
http://www.ak-adp.de/de/ak_adp/Der_Anwenderkreis/Veranstaltungen/site__5051/ zur Verfügung.

Der therapeutische Einsatz von kalten Plasmaquellen entwickelt sich international als eigenständiges medizinisches Fachgebiet. Die Anwendung physikalischer Plasmen kann sich in wenigen Jahren z.B. als Mittel der Wahl für die Bekämpfung gefährlicher Krankenhaus-Erreger und die Einführung patientenfreundlicher Behandlungsmethoden etablieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr.-Ing. Lademann, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Teilnahmegebühr: inkl. Teilnehmerunterlagen und Pausenversorgung 325,00 Euro bei Anmeldungen bis 31.03.2013. Ab 01.04.2013 werden 350,00 Euro berechnet. Preise zzgl. Mehrwertsteuer.
Weiterbildungspunkte: werden bei der Landesärztekammer Thüringen beantragt.
Ansprechpartner: Dr. Kerstin Horn, INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena, Prüssingstr. 27B, 07745 Jena, Telefon 03641 282554

Termin:

03.06.2013 ab 10:00 - 04.06.2013 16:00

Anmeldeschluss:

27.05.2013

Veranstaltungsort:

Kaiserin Friedrich-Stiftung
für das ärztliche Fortbildungswesen
Kaiserin Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.11.2012

Absender:

Andrea Gerlach

Abteilung:

Forschungsmarketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41830

Anhang
attachment icon Programm-Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).