idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.11.2012 - 23.11.2012 | Heidelberg

Harald Lesch: "Warum ist die Physik so erfolgreich?" (allgemeinverständlicher Vortrag)

Der bekannte Physiker Harald Lesch widmet sich in diesem allgemeinverständlichen Vortrag der Frage, warum die Physik so erfolgreich ist. Dabei geht es um die Kombination von Teilchenphysik und Kosmologie als überragenden Erfolg der Physik ebenso wie um die Rolle, die Irrtümer und Erkenntnislücken für den Fortschritt des Wissensgebietes spielen.

Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Hauses der Astronomie in Heidelberg und der Jungen Universität der Universität Heidelberg.

Die Physik ist die erfolgreiche und folgenreiche empirische Wissenschaft. Sie erforscht die Grundlagen des Messbaren, in dem sie in einem sehr strengen Verfahren empirische Hypothesen auf ihre Stichhaltigkeit und Prognosepotential überprüft. Voraussetzung dafür sind eine angenommene Ordnung in der Natur, die sich auch quantitativ formulieren lässt, Stabilität und universelle Gültigkeit dieser Naturgesetze und die Erwartung, dass es in der Welt "mit rechten
Dingen" zugeht.

Neben diesem Triumphzug der letzten 400 Jahre steht die Physik heute vor der Herausforderung, sich angesichts der Entdeckungen der Teilchenphysik und Kosmologie nicht in Hypothesen zu verlieren, die sich auf Existenzformen außerhalb des Messbaren beziehen.

In diesem Vortrag diskutiert Harald Lesch, einer breiteren Öffentlichkeit bekannt durch Fernsehsendungen wie "Abenteuer Forschung" und "Alpha Centauri" am Beispiel des Spannungsfeldes der Teilchenphysik und Kosmologie beide Seiten dieser Medaille.

Veranstaltungsort ist die Neue Universität in Heidelberg. Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Hauses der Astronomie in Heidelberg und der Jungen Universität der Universität Heidelberg.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt EUR 3; Vorverkauf über Zigarren Grimm, Sofienstr. 11, 69115 Heidelberg, Tel.: 06221 - 20909

Termin:

23.11.2012 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Hörsaal 13
Neue Universität
Universitätsplatz
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.11.2012

Absender:

Dr. Cecilia Scorza, Haus der Astronomie

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41837

Anhang
attachment icon Foto von Harald Lesch

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).