idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.11.2012 - 26.11.2012 | Darmstadt

Ringvorlesung: Energie für die Zukunft: „Das Energieversorgungsnetz für die Energiewende“

Wie das Energieversorgungsnetz der Zukunft ausgestaltet sein könnte? Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Jutta Hanson von der Technischen Universität Darmstadt in ihrem Vortrag am 26. November.

Veranstaltungsort:
Centralstation Darmstadt
Im Carree
64283 Darmstadt

Beginn:
Um 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Vorschau:
17. Dezember 2012
Dipl.-Ing. Bernhard Fenn, NATURpur Institut für Klima- und
Umweltschutz, Darmstadt:
„Intelligente Energieversorgung der Zukunft am Praxisbeispiel des
EU-Projektes - Web2Energy.“

28. Januar 2013
Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Hochschule Regensburg:
„Transformation der Energiesysteme - Power to gas.“

4. Februar 2013
Dipl.-Ing. Martin Huth, Lokale Agenda 21, Darmstadt:
„Der ökologische Fußabdruck - wie viel Raum braucht mein Lebensstil?“

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.11.2012 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Centralstation Darmstadt
Im Carree
64283 Darmstadt
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.11.2012

Absender:

Petra Klitzsch-Held

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41848


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).