idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.11.2012 - 29.11.2012 | Berlin

Ökologisches politisches Denken - eine eigenständige politische Idee?

Ein Vortrag von Prof. Dr. Tine Stein, Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Mit einem Kommentar von Bernd Ulrich, Stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Challenges and Opportunities in a Globalizing World - Public Policy and the Public Good"

Anschließend: Empfang

In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts tauchen neue Überlegungen im politischen Denken auf, die sich einer Angliederung an die drei bestehenden Ideenströme, den Konservatismus, Liberalismus und Sozialismus, versperren. Handelt es sich beim ‚ökologischen politischen Denken‘ um eine eigenständige Idee? Zeichnet es sich aus durch eine eigene Herausforderung und ein normatives Leitparadigma, durch originäre Antworten auf die Frage nach der Ordnung des Politischen und spezifische Kontroversen, die unter dem Dach der anderen Ideen so nicht geführt werden? Die Kontroverse über die zukünftige Gestalt der Produktions- und Konsumtionsprozesse gewinnt hier besondere Brisanz. Wie können diese nachhaltig organisiert werden - nur ohne Wachstum oder nur mit „gutem", da „grünem" Wachstum? Und welche Rolle soll jeweils dem Staat, dem Markt und den zivilgesellschaftlichen Akteuren zukommen? Die unterschiedlichen Antworten, die das ökologische politische Denken auf diese Fragen gibt, sind so reichhaltig, dass trotz ihrer Vielfältigkeit und scheinbaren Widersprüchlichkeit die These der Eigenständigkeit einer vierten politischen Idee an Plausibilität gewinnt.

Hinweise zur Teilnahme:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung mit dem beiliegenden Faxblatt an 030 / 259 219 444 oder per E-mail an events@hertie-school.org.

Termin:

29.11.2012 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Hertie School of Governance
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Meer / Klima, Philosophie / Ethik, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.11.2012

Absender:

Communications

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41903

Anhang
attachment icon Einladung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).