idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.12.2012 - 04.12.2012 | Berlin

Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika zu Gast an der Humboldt-Universität

Das Institut für Anglistik und Amerikanistik lädt alle Interessierten herzlich zur Distinguished W.E.B Du Bois Lectures mit S.E. Philip D. Murphy, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, ein. Der Botschafter spricht zum Thema „The Changing Face of Demographics in America: The Path to a More Perfect Union”.

Der Vortrag nimmt die veränderte politische Landkarte der USA nach den Präsidentschaftswahlen zum Ausgang. Die multiethnische Wählerschaft, die Barack Obama zur Wiederwahl verholfen hat, verdeutlicht, dass sich die Vereinigten Staaten von Amerika in einem tiefgreifenden demographischen Wandel befinden und zusehends multikultureller und vielfältiger werden. Botschafter Murphy diskutiert, welche Auswirkungen diese Veränderungen für Amerika haben werden und welche neuen Wege im 21. Jahrhundert beschritten werden können. Die Veranstaltung wird durch Professor Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, eröffnet.

S.E. Philip D. Murphy ist seit August 2009 Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland. Von 1993 bis 2006 war er international für die Firma Goldman Sachs tätig, bevor er zum National Finance Chair des Democratic National Committee berufen wurde. Philip D. Murphy setzt sich insbesondere für Bürgerrechte, Bildung, progressive und pragmatische Politik und Stadtentwicklung ein. Als Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland bemüht er sich intensiv um ein gutes deutsch-amerikanisches Verhältnis, wobei ihm besonders die Arbeit mit jungen Menschen am Herzen liegt.

Die Distinguished W.E.B. Du Bois Lectures werden von der Abteilung Amerikanistik am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit ihren Partnern der Harvard University und der Amerikanischen Botschaft ausgerichtet. Sie dienen als Forum zur Vertiefung des transatlantischen Dialogs.

Kontakt
Claudia Holler, M.A.
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2318

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten unter: claudia.holler@staff.hu-berlin.de

Termin:

04.12.2012 18:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

Senatssaal im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.11.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41925


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).