idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.11.2012 - 08.12.2012 | Berlin

Bonds: Schuld, Schulden und andere Verbindlichkeiten

Schulden werden gegenwärtig heftig diskutiert. Geprägt und begleitet von Schuldzuweisungen verknüpfen sich Zahlen, Begriffe und Emotionen zu einem schwer auflösbaren Knoten. Die transdisziplinäre Konferenz „Bonds: Schuld, Schulden und andere Verbindlichkeiten“ erarbeitet mögliche Richtungen, Fragen, Dialoge und Handlungsschritte zur Klärung der Lage.

Auf der Konferenz widmen sich internationale wie nationale Vertreterinnen und Vertreter dem Disziplinen übergreifenden Dialog zwischen unterschiedlichen Ansätzen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. In verschiedenen Rede- und Gesprächsformaten präsentieren, analysieren und diskutieren sie hierbei die verschiedenen Aspekte von Schuld und Schulden. Interaktive systemische Aufstellungen, Filme und Lesungen ergänzen die Redebeiträge. Das Theaterstück „Economics of Good and Evil“ von Tomáš Sedláček bringt ökonomische Theorie zur Aufführung. Die Vorträge werden simultan ins Englische und Deutsche übersetzt.

Mit Beiträgen von:
Ralph Bollmann, Christina von Braun, Eric Brian, Michael C. Burda, Peter Eigen, Elena Esposito, Aris Fioretos, Michael Freund, Ulrike Harms, Marcel Hénaff, Ulrike Herrmann, Jochen Hörisch, Michael Hutter, Maurizio Lazzarato, Maria-Sibylla Lotter, Wolfgang Pircher, Birger P. Priddat, Tomáš Sedláček, Leopold Seiler, Stephan Seiter, Ulrike Vedder, Elisabeth Weber, Sigrid Weigel, Holger Zschäpitz. Projektleitung: Thomas Macho (Humboldt-Universität zu Berlin). Künstlerische Leitung: Irini Athanassakis (Berlin/Paris). Kartografie: Bureau d’Etudes.

Die Konferenz ist ein Projekt des Instituts für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt. Es wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.

Details zum Haus der Kulturen der Welt unter:
http://www.hkw.de

Kontakt
Valeska Neumann
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Kulturwissenschaft
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-66265
valeska.neumann@cms.hu-berlin.de

Anne Maier
Pressereferentin
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Tel.: 030 39787-153/196
presse@hkw.de

Hinweise zur Teilnahme:
Konferenz und systemische Aufstellungen: Eintritt frei
Theateraufführung: 6 bzw. 4 Euro

Termin:

06.11.2012 ab 18:00 - 08.12.2012 21:00

Veranstaltungsort:

Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

28.11.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41927


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).