idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.12.2012 - 04.12.2012 | Berlin

Erfolg im internationalen Studium

Gemeinsame Presseeinladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft

DAAD und Stifterverband zeichnen vorbildliche Hochschule am 4.12. in Berlin aus

Wer an einer deutschen Hochschule studiert, muss viel Eigeninitative und Selbständigkeit zeigen. Das ist schon für deutsche Studierende eine Herausforderung – und für manchen ausländischen Kommilitonen eine echte Hürde.

Um so wichtiger sind passgenaue Konzepte für Beratung und Betreuung. In diesem Jahr werden die besten Angebote vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet: Der Preis „Die internationale Hochschule“ wird am 4. Dezember 2012 in Berlin verliehen. Journalisten sind dazu herzlich eingeladen.

In diesem Jahr geht es um erfolgreiche Strategien für den Studienerfolg ausländischer Studierender. „Hochschulen müssen spezielle Angebote entwickeln, die den Erwartungen ausländischer Studierender gerecht werden. Besonders wichtig sind dabei Orientierung und Unterstützung im Studienalltag – sie bilden die Voraussetzung, um das Studium gut bewältigen zu können“, betont DAAD-Präsidentin Margret Wintermantel. Dazu gehören die fachliche Betreuung und Beratung durch Tutoren oder Mentoren ebenso wie Möglichkeiten, sich ins Unileben zu integrieren, und schließlich auch Unterstützung bei der Jobsuche nach dem Examen.

Der Preis „Die internationale Hochschule“ ist mit 50.000 Euro dotiert und wird zum dritten Mal vergeben. In der Vorauswahl haben sich die Universität Bremen, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus und die Fachhochschule Köln qualifiziert. Die drei Finalisten präsentieren ihre Konzepte auf der Konferenz „Erfolgreiche Strategien für den Studienerfolg ausländischer Studierender" am 4. Dezember 2012 in Berlin (Auditorium Friedrichstraße, Quartier 110, Friedrichstraße 180). Während der Veranstaltung trifft die Jury ihre Einscheidung. Die Preisverleihung beginnt um 17:30 Uhr.

Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten werden gebeten, sich bei Interesse unter presse@daad.de anzumelden.

Kontakt: Stephanie Knobloch, DAAD, Referat Betreuungsprogramme
Tel.: 0228 / 882-573, E-Mail: knobloch@daad.de

Termin:

04.12.2012 10:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Auditorium Friedrichstraße, Quartier 110, Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

28.11.2012

Absender:

Alexandra Schäfer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41928


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).