idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.12.2012 - 07.12.2012 | GREIFSWALD HANSESTADT

Nukleare Entsorgung

Greifswalder Kollegforum: ENERGIE

In der öffentlichen Debatte um die Kernenergie wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die Frage der Endlagerung radioaktiver Abfälle bisher nicht gelöst sei. Jetzt, nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Kernkraft, stellt sich die Frage nach einer endgültigen Entsorgung gerade für die hochradioaktiven Abfälle unter veränderten Voraussetzungen und mit neuer Aktualität. Eine interdisziplinäre Projektgruppe der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlichtechnischer Entwicklungen hat sich über mehr als zweieinhalb Jahre mit der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle aus wissenschaftlichtechnischer, ethischer, soziologischer und juristischer Perspektive beschäftigt. Drei Autoren dieser Projektgruppe stellen im Greifswalder Kollegforum u. a. die Ergebnisse der interdisziplinären Arbeitsgruppe vor.
Um die Chancen zu maximieren, in den nächsten Jahrzehnten über ein geeignetes Endlager verfügen zu können, spricht sich die Projektgruppe für eine Strategie „Gorleben plus“ aus. Sie sieht vor, im Rahmen eines konkreten Zeitplans die Option „Gorleben“ weiterhin zu prüfen, jedoch gleichzeitig für den Fall eines technischen oder politischen Scheiterns von Gorleben Alternativoptionen schrittweise zu entwickeln. Die Referenten beschreiben auch die Ausgestaltung des institutionellen Rahmens für das weitere Vorgehen bei der Standortsuche und Errichtung eines Endlagers sowie Entscheidungsprozeduren, die eine verbesserte Information über die Gestaltung und Sicherheitskriterien für Endlager sowie eine angemessene Einbeziehung der Öffentlichkeit ermöglichen.

Hinweise zur Teilnahme:
Wissenschaftliche Leitung:
Professor Dr. Bärbel Friedrich (Greifswald/Berlin)
Professor Dr. Carl Friedrich Gethmann (Siegen)

Information
Dr. Rainer Cramm
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
17487 Greifswald
Telefon: +49 (0) 3834 / 86 - 19021
Telefax: +49 (0) 3834 / 86 - 19005
E-Mail: rainer.cramm@wiko-greifswald.de

Die Tagung steht allen Interessierten offen. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Termin:

06.12.2012 ab 20:00 - 07.12.2012 17:00

Veranstaltungsort:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 GREIFSWALD HANSESTADT
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Gesellschaft, Physik / Astronomie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

28.11.2012

Absender:

Christin Klaus

Abteilung:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41934

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).