idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.12.2012 - 08.12.2012 | Tübingen

Religion als Kunst? Spiegelungen in Film und Literatur

7. Forum des Projekts „Wertewelten“ an der Universität Tübingen mit dem indischen Autor Kiran Nagarkar und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienwissenschaft

Das 7. internationale Symposium des Projekts „Wertewelten“ unter dem Titel „Religion als Kunst?“ thematisiert die Interaktion von „spiritueller Message“ und „ästhetischer Medialisierung“ sowie deren kulturelle und soziale Auswirkungen.

Die Künste thematisieren das Religiöse gegenwärtig und von einer Position außerhalb religiöser Institutionen. Narrativ verpackt und formal‐ästhetisch überhöht, öffnet die Kunst der Reflektion des Religiösen Freiräume zu kritischer Auseinandersetzung und emotionaler Erfahrung. Doch macht es Sinn, existentielle Phänomene wie das der Religion als Kunst‐Stücke und Schau‐Spiele zu betrachten? Erlauben und vertragen religiöse Systeme ästhetisch angelegte Rezeptionen? Oder brauchen sie diese sogar, um emotional zu reifen?

Diese Fragen diskutiert das öffentliche Wertewelten-Forum, das am 7. und 8. Dezember im Evangelischen Stift (Klosterberg 2, Tübingen) stattfindet.

Den Auftakt macht der indische Autor Kiran Nagarkar am Donnerstag, dem 6. Dezember, um 20 Uhr mit seinem Vortrag „God Bothering“ (auf Englisch), mit anschließender Diskussion. Am Freitag, dem 7. Dezember wird der Film „Requiem“ (Regie: Hans-Christian Schmid, 2006) um 18 Uhr im Kino Arsenal gezeigt. Im Anschluss gibt es eine Diskussionsrunde mit der Tübinger Medienwissenschaftlerin Professor Susanne Marschall.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.12.2012 - 08.12.2012

Veranstaltungsort:

Forum: Evangelisches Stift, Klosterberg 2

Vortrag Kiran Nagarkar:Hörsaal 21, Kupferbau der Universität Tübingen

Film und Diskussion: Kino Arsenal, Hintere Grabenstraße 20
72072 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Religion

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

29.11.2012

Absender:

Michael Seifert

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41936


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).