idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.12.2012 - 19.12.2012 | Berlin

Drei Tage in der Welt von Kommunikation und Design! TRYba Probestudium von 17.-19. Dezember.

Das TRYba Probestudium der design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design gibt Einblicke in die wichtigsten Aspekte der Bachelor-Studiengänge Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign.

„Das Lernen in kleinen Gruppen, der faszinierende Standort Berlin, die spürbare Fachkompetenz der berufserfahrenen Dozenten und vor allem der nahe Bezug zur Praxis sprechen mich sehr an.“ – Lea Tornow, Teilnehmerin TRYba 2012

www.design-akademie-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro und wird bei Studienbeginn verrechnet.

Termin:

17.12.2012 ab 10:00 - 19.12.2012 18:00

Anmeldeschluss:

16.12.2012

Veranstaltungsort:

design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design

Fachbereich Marketingkommunikation
Liegnitzer Str. 15
10999 Berlin

Fachbereich Kommunikationsdesign
Paul-Lincke-Ufer 8e
10999 Berlin
10999 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

04.12.2012

Absender:

Alexandra Küchler

Abteilung:

Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41964

Anhang
attachment icon TRYba Probestudium

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).