idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.12.2012 - 10.12.2012 | Berlin

Thementag Big Data

Auf dem Thementag Big Data gibt das Fraunhofer IAIS Einblicke in die Ergebnisse einer vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Untersuchung zum Potenzial und zur Nutzung von Big Data in deutschen Unternehmen. Im Fokus des Tages stehen außerdem weitere Big-Data-Initiativen sowie der direkte Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik über die Zukunft von Big Data in Deutschland.
Programm und Anmeldung: http://www.iais.fraunhofer.de/thementag-bigdata.html

International nimmt das Thema Big Data immer mehr an Fahrt auf. Auch in Deutschland stehen Unternehmen aller Branchen vor der Herausforderung, dass sie immer größere Datenmengen speichern, verwalten und analysieren müssen, um sie für ihre Geschäftsprozesse optimal verwerten zu können. Aber was passiert in deutschen Unternehmen derzeit mit den großen Datenmengen? Welche Tools werden eingesetzt? Wo liegen die Herausforderungen für den Einsatz von Big Data-Lösungen, mit welchen Hemmnissen kämpfen die Unternehmen?

Diese und viele weitere Fragen hat das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in einer umfangreichen Untersuchung gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden verschiedener Branchen adressiert. Auf dem Thementag Big Data geben die Experten Einblicke in die Studienergebnisse. Im Fokus des Tages stehen außerdem weitere Big-Data-Initiativen und der direkte Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik über die Zukunft von Big Data in Deutschland.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Programm und Anmeldung unter:
http://www.iais.fraunhofer.de/thementag-bigdata.html

Termin:

10.12.2012 10:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

THESEUS-Innovationszentrum Internet der Dienste
Salzufer 6
10587 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.12.2012

Absender:

Katrin Berkler

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41977

Anhang
attachment icon Flyer zum Thementag Big Data

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).