idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.12.2012 - 13.12.2012 | Mayen

Buchvorstellung in Mayen: Neue Forschungen zum keltischen und römischen Mayen abgeschlossen

Am Donnerstag, dem 13. Dezember stellen Dr. Stefanie Wefers und Dr. Martin Grünewald (beide VAT) im Rathaus Mayen ihre neusten Forschungen zur keltischen und römischen Geschichte von Mayen vor. Diese sind in zwei Publikationen aus der Reihe »Monographien des RGZM« erschienen.

Beide Archäologen konnten durch ihre wissenschaftlichen Studien die überragende Bedeutung des antiken Wirtschaftsstandorts Mayen herausstellen:
Dr. Wefers gelingt dies durch eine umfassende Auswertung des Exportschlagers „Mayener Stein“. Sie kommt in ihrem Buch „Latènezeitliche Mühlen aus dem Gebiet zwischen den Steinbruchrevieren Mayen und Lovosice“ zu dem Ergebnis, dass die Mayener Bevölkerung schon 200 Jahre vor der Ankunft der Römer erfolgreich einen überregionalen Mühlsteinhandel betrieben hat.
Dr. Grünewald konnte mit seiner Schrift „Die römischen Gräberfelder von Mayen“ eine langjährige Forschungslücke schließen. Im Gegensatz zu den bisherigen Ansichten ist Mayen seit keltischer Zeit durchgehend besiedelt. Damit beweist er, dass Mayen mit seinem europaweiten Mühlsteinexport der älteste Wirtschaftsstandort Deutschlands ist.

Jörg Busch, Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH, lädt gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig, Mayens Bürgermeister Rolf Schumacher und Prof. Dr. Falko Daim, Generaldirektor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Buchvorstellung ein.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich unter info@vulkanpark.com oder 0261-1339473 an.

Termin:

13.12.2012 19:30 - 21:30

Veranstaltungsort:

Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Mayen
Rosengasse 2
56727 Mayen
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.12.2012

Absender:

Christina Nitzsche

Abteilung:

Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42000


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).