idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2013 - 15.06.2013 | Rostock

2. Norddeutsche Schulter-Arthroskopie-Kurs 2013

(Basiskurs mit Hands on Workshop am Humanpräparat)

Der Kurs gibt neben den Grundlagen der arthroskopischen Schulterchirurgie auch Einblicke in die Impingementchirurgie/Rotatorenmanschette und die Schulterinstabilität. Im praktischen Teil können sich alle TeilnehmerInnen an humanen Kadaverschultern mit den arthroskopischen Techniken vertraut machen, u.a. Knotentechniken erlernen und die neuesten Implantate auszuprobieren. Dabei stehen Ihnen unsere Instruktoren hilfreich zur Seite. Als Referenten konnten wir namhafte Experten der Schulterchirurgie aus ganz Norddeutschland gewinnen.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnehmer: Angesprochen sind alle an der Schulterchirurgie interessierte Kolleginnen und
Kollegen aus der Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, aus Praxis und Klinik.
Begrenzte Teilnehmerzahl für den praktischen Teil.
Anmeldung unter orthopädie@med.uni-rostock.de.
Ansprechpartner: PD Dr. Thomas Tischer und Antje Rybandt

Termin:

14.06.2013 ab 09:00 - 15.06.2013

Veranstaltungsort:

Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock, Gertrudenstr. 9,
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.12.2012

Absender:

Ingrid Rieck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42052

Anhang
attachment icon Programm zur Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).