idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.01.2013 - 23.01.2013 | Saarbrücken

Sechster Französischlehrertag: „Mit Freu(n)den Französisch lernen“

„Mit Freu(n)den Französisch lernen“ ist das Motto des sechsten Französischlehrertags, der am 23. Januar 2013 an der Universität des Saarlandes stattfindet (Uni-Campus Saarbrücken, Aula, Geb. A3 3, ab 8.30 Uhr). Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Lehrer, Referendare und Lehramtsstudenten aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und der Großregion.

Information und Anmeldung (bis 16. Januar):
http://www.romanistik.uni-saarland.de/flt/franzoesischlehrertag.html

In Vorträgen und Workshops geben Experten Einblicke in die neuesten Lehr- und Lerntechniken und zeigen, wie diese im Unterricht umgesetzt werden können.
Elf Workshops zu verschiedenen Themen werden angeboten, zum Beispiel zu theaterpraktischen Methoden, Hörspielen und Karikaturen im Unterricht. Außerdem geht es um Begegnungspädagogik und kooperatives Lernen im Französischunterricht. Ein Workshop widmet sich dem Französischunterricht in der Primarstufe.

Arte-Redakteurin Jeanette Konrad stellt in einem Vortrag die Arte-Sendung Karambolage vor und der Autor Patrick Laupin wird über seine Arbeit als Schriftsteller sprechen und aus seinen Werken vorlesen.

Schulbuchverlage präsentieren in der Aula ihre Bücher und Lehrmaterialien für verschiedene Schul- und Unterrichtsformen.

Organisiert wird der Französischlehrertag von der Fachrichtung Romanistik und dem Zentrum für Lehrerbildung in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken (ILF), der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e.V. (VdF) unter dem Dach des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen e.V. (GMF) sowie mit Unterstützung der wichtigsten Schulbuch-Verlage.

Die Teilnahme am Französischlehrertag ist kostenlos und wird als Fortbildungsveranstaltung für das Saarland und Rheinland-Pfalz anerkannt. Teilnehmer können kostenlos auf den Parkdecks der Universität parken.

Kontakt: Hannah Steurer (Fachrichtung Romanistik); Tel.: +49 (0)681/302-6504
E-Mail: h.steurer@mx.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Französischlehrertag ist kostenlos und wird als Fortbildungsveranstaltung für das Saarland und Rheinland-Pfalz anerkannt. Teilnehmer können kostenlos auf den Parkdecks der Universität parken.

Termin:

23.01.2013 ab 08:30

Anmeldeschluss:

16.01.2013

Veranstaltungsort:

Uni-Campus Saarbrücken,
Aula, Geb. A3 3
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.01.2013

Absender:

Claudia Ehrlich

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42116


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).