idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.01.2013 - 16.01.2013 | Leipzig

Colors of Math

Leipziger Gespräche zur Mathematik
"Colors of Math" Film (deutsche Untertitel) und Diskussion mit der Regisseurin Ekaterina Eremenko

Den meisten Menschen erscheint die Mathematik abstrakt, mysteriös, kompliziert und undurchdringbar. Dabei ist Mathematik nichts weiter als eine andere Sprache, die Welt auszudrücken. Mathematik kann sinnlich sein. Mathematik kann man schmecken, sie riecht, macht Geräusche und erscheint in unzähligen Farben. Man kann sie berühren – und von ihr berührt werden...

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit mit der Regisseurin, Ekaterina Eremenko, als auch mit Mathematikern zum Thema zu diskutieren.

Ekaterina Eremenko, arbeitet derzeit in Berlin. Ihren Abschluss mit Auszeichnung machte sie 1990 an der Fakultät für Mechanik und Mathematik der Lomonossow-Universität in Moskau. 2000 folgte der Abschluss in Filmregie unter Marlen Khutsiyev am Gerassimow-Institut für Kinematographie (WGIK), staatliche Filmhochschule in Moskau. Bereits 2002 absolvierte Eremenko die Documentary Campus Masterschool in München. Des Weiteren ist sie Gründerin der Produktionsfirma EEFilms (Ekaterina Eremenko Films) in Berlin. Zu ihrem Repertoire gehören Dokumentationsfilme wie »Meistersinger: The Sound of Russia« (2003), »Big Bones – Big Business« (2004) und »My Class – Was aus uns wurde« (2008).

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

16.01.2013 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Universität Leipzig
Augustusplatz
Auditorium Maximum
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Mathematik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.01.2013

Absender:

Jana Gregor

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42179

Anhang
attachment icon Poster zur Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).