idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.01.2013 - 22.01.2013 | München

WasserWissen – die wunderbare Welt des Wassers

Sonderausstellung vom 23. Januar bis 28. Mai 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wasser, das kühle, klare aber auch kostbare Lebenselixier steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Deutschen Museum. Wie entsteht Hochwasser? Woher kommt unser Trinkwasser? Wie können Lecks in Wasserleitungen aufgespürt werden? Wie viel Wasser steckt in einer Tomate? Und wie können wir das kostbare Gut für die Zukunft bewahren? Bei uns bekommt der Besucher Antworten und innovative Lösungen zu diesen Fragen.

„WasserWissen“ ist eine Wanderausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA).

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung ein

am Dienstag, den 22. Januar 2013 um 11:00 Uhr,
im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums,
Museumsinsel 1, 80538 München.

Begrüßung
Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl,
Generaldirektor, Deutsches Museum

Grußwort
Martin Schulte,
Zentrum für Umweltkommunikation
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH.

Besichtigung der Ausstellung mit kleinem Empfang

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich per E-Mail oder Fax an.

Herzliche Grüße,

Bernhard Weidemann

Termin:

22.01.2013 11:00 - 13:00

Anmeldeschluss:

21.01.2013

Veranstaltungsort:

im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums,
Museumsinsel 1
80538 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

11.01.2013

Absender:

Bernhard Weidemann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42184

Anhang
attachment icon Einladung und Anmeldeformular als pdf-Datei

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).