idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.01.2013 - 30.01.2013 | Greifswald

Feindbilder von der "bewaffneten Frau": Mediale Darstellungen der RAF

Das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterstudien lädt zum Vortrag von Dr. Hanno Balz (Bremen).

Immer wieder wird bis heute auf eine angeblich hohe Beteiligung von Frauen in der RAF hingewiesen. Vor allem am bundesdeutschen Beispiel lässt sich zeigen, wie vehement die Ablehnung gegenüber der als Angriff gegen die Geschlechterordnung wahrgenommene Beteiligung von Frauen am bewaffneten Kampf ausfiel. So lässt sich sagen, dass über vergeschlechtlichte Zuschreibungen in den Massenmedien die Geschlechtergrenzen einmal mehr zu verteidigen gesucht wurden. Solche Zuschreibungen changierten zwischen den Polen der begehrenswerten Mädchen und der gescheiterten Mütter. Nicht zuletzt lassen sich hier auch Anschlüsse an ältere Feindbilder feststellen, wenn in den 1970er Jahren beispielsweise die Rede vom ‚Flintenweib‘ eine Konjunktur erlebt.
Hanno Balz, Dr. phil., ist Historiker und Kulturwissenschaftler in Bremen und schreibt gerade an seiner Habilitation. Zuletzt war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg. Im Herbst 2008 erschien von ihm im Campus Verlag: „Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat. Die öffentliche Debatte über die RAF in den siebziger Jahren“.

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner: Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterstudien IZfG,
Robert-Blum-Straße 13, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-3191, izentrum@uni-greifswald.de

Termin:

30.01.2013 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Institut für Deutsche Philologie, Hörsaal
Rubenowstraße 3
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.01.2013

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42192


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).