idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.01.2013 - 24.01.2013 | Greifswald

Fische, Flossen, flotte Nummern

Anlässlich des 70. Geburtstages des langjährigen Institutsdirektors Prof. em. Dr. Dr. h.c. Gerd Alberti lädt das Zoologische Institut und Museum zu einem Vortrag von Prof. em. Dr. Hartmut Greven (Universität Düsseldorf).

Sein Vortrag lautet "Fische, Flossen, flotte Nummern - Zur funktionellen Morphologie von Begattungsorganen lebendgebärender Teleosteer".

Zusammenfassung: Innerhalb der Teleosteer hat sich mehrmals unabhängig voneinander ein Fortpflanzungsmodus entwickelt, der als Viviparie („Lebendgebären“) bezeichnet wird. Diese Art der Fortpflanzung setzt (meist) voraus, dass Spermien in den weiblichen Genitaltrakt eingebracht werden („Insemination“). An diesem zum Teil extrem schnell ablaufenden Vorgang ist stets die zwar taxonspezifisch, aber dennoch extrem variabel modifizierte Afterflosse, die meist als Gonopodium bezeichnet wird, beteiligt. Im Vortrag werden exemplarisch „einfache“ und „komplexe“ Gonopodien so bekannter Aquarienfische wie Goodeidae, Anablepidae, Zenarchopteridae und Poeciliidae vorgestellt, diese Begattungsorgane, vor allem bei Poeciliiden, im Zusammenhang mit Paarungsstrategien (Balz, erzwungene Kopulation) diskutiert und kurz einige der überaus zahlreichen, noch offenen Fragen angesprochen.

Hinweise zur Teilnahme:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Ansprechpartner: Dr. Peter Michalik, Zoologisches Institut und Museum,
Joh.-Seb.-Bach-Straße 11/12, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-4099, michaelik@uni-greifswald.de

Termin:

24.01.2013 17:15 - 18:15

Veranstaltungsort:

Zoologisches Institut und Museum, Hörsaal
Joh.-Seb.-Bach-Straße 11/12
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.01.2013

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42315


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).