idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.01.2013 - 28.01.2013 | Gießen

Studienabbruch? – Neustart wagen?

Manche Studierende kommen früher oder später an einen Punkt, wo sie ernsthaft überlegen, ob es nicht besser wäre, das Studium abzubrechen, das Fach zu wechseln oder etwas ganz Anderes zu versuchen. Die Veranstaltung „Studienabbruch? – Neustart wagen?“ soll Studierenden helfen, sich in einer solchen Situation zu orientieren und zu einer Einschätzung und Gewichtung der Möglichkeiten zu kommen.

Beraterinnen des Hochschulteams der Agentur für Arbeit, der Zentralen Studienberatung der Justus-Liebig-Universität (JLU) und des Studentenwerks geben am Montag, 28. Januar 2013, wertvolle Informationen und Tipps zur Entscheidungsfindung.

Auch wenn der Abbruch noch nicht sicher ist. Unentschlossene können sich mit alternativen Möglichkeiten vertraut machen und neue Ziele stecken. Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr mit einem Vortrag, anschließender Diskussion und Fragemöglichkeiten. Anschließend kann man bis 15.00 Uhr eine offene Sprechstunde bei den Beraterinnen für ein persönliches Gespräch nutzen oder einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch zu einem späteren Zeitpunkt vereinbaren.

Referentinnen:
• Petra Rothhardt und Christine Schramm-Spehrer, Berufsberatung und Hochschulteam der Agentur für Arbeit
• Ulrike Wittmann, Zentrale Studienberatung der JLU
• Gabriele Schäfer-Kühn, Abteilung Beratung & Service des Studentenwerks Gießens

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

28.01.2013

Veranstaltungsort:

Studentenwerk Gießen, Otto-Behaghel-Straße 25, Raum 06 (Eingang links neben der Mensa)
35390 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

21.01.2013

Absender:

Charlotte Brückner-Ihl

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42320


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).