idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.01.2013 - 30.01.2013 | Berlin

Und was kommt nach der Promotion?

Informationsveranstaltung für hochqualifizierte Nachwuchstalente an der HU

Nach einer Promotion stehen häufig sehr viele berufliche Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Wissenschaft offen. Es ist jedoch nicht immer leicht, gebündelte Informationen zu finden, die bei der Entscheidung für eine ideale Berufsperspektive hilfreich sind. Um einen Beitrag in diesem Bereich zu leisten organisiert die Humboldt Graduate School eine Informationsveranstaltung unter dem Motto: „Und was kommt nach der Promotion?“
Ziel der Veranstaltung ist es, Promovierende bei der Entwicklung von passgenauen beruflichen Perspektiven zu unterstützen. Die Veranstaltung richtet sich an alle fortgeschrittenen Doktorandinnen und Doktoranden im Berliner Raum.

Und was kommt nach der Promotion
am Mittwoch den 30. Januar 2013
von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
im Festsaal der Luisenstraße 56, 10117 Berlin

Es werden 20 berufstätige Akademikerinnen und Akademiker aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Selbständigkeit, Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftsjournalismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie Politikberatung eingeladen, die überwiegend selbst promoviert wurden. In aufeinanderfolgenden Podiumsdiskussionen werden sie von Ihrer persönlichen Karriere sowie aus ihrem aktuellen Arbeitsfeld berichten und damit lebensnahe Einblicke in zukunftsträchtige Beschäftigungsfelder geben. Anschließend stehen sie dem Publikum für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: http://humboldt-graduate-school.de/aktuelles/...und-was-kommt-nach-der-promotion

Kontakt:
Dr. Regina v. Schmeling
Humboldt Graduate School
Tel: 030 2093-1702
regina.v.schmeling@hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

30.01.2013 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Festsaal der Luisenstraße 56
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

21.01.2013

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42323


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).