idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.06.2013 - 19.06.2013 | Darmstadt

SPAWC 2013

The 14th IEEE International Workshop on Signal Processing Advances for Wireless Communications

The 14th IEEE International Workshop on Signal Processing Advances for Wireless Communications will be held in Darmstadt, Germany. As in previous years, this workshop will feature poster presentations and invited plenaries on recent advances in signal processing for wireless communications, as well as for communications and networking in general.

This is a workshop in a series of SPAWCs running since 1999. Papers will appear in IEEE eXplore. The workshop is devoted to recent advances in signal processing for wireless and mobile communications, information and network theory. The technical program will feature keynote addresses and tutorials by leading researchers, as well as invited and contributed papers.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.06.2013 - 19.06.2013

Anmeldeschluss:

10.06.2013

Veranstaltungsort:

darmstadtium
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.02.2013

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42574


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).