idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2013 - 08.06.2013 | Potsdam

2. Sommerschule Mediation vom 6. bis 8. Juni 2013 in Potsdam

Attraktives Angebot zur Mediation
Die 2. Sommerschule in Potsdam / Kurzes Eintauchen in die Methode der Mediation

Die Rechtsanwältin und Mediatorin (Wirtschafts- und Familienmediation), Sabine Hufschmidt, und der Psychologe, Organisationsberater und Wirtschaftsmediator, Michael Kramer, beide Ausbilder des weiterbildenden Zertifikatsstudiums Mediation der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam, werden wieder einen systematischen und praxisorientierten Überblick über die Methode der Mediation geben. So soll den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Wirtschaft, Behörden oder anderen Institutionen der Wert von Mediation im jeweiligen Organisationszusammenhang näher gebracht werden.

Die Sommerschule Mediation bietet neben detaillierten Informationen über unterschiedliche Konflikt¬lösungsmodelle das Erleben und Verstehen von Mediationsprinzipien, einen Überblick über den Mediationsprozess sowie die Vermittlung von grundlegenden Kommunikationstechniken. Dieses Wissen wird sowohl in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten, anhand von Übungsbeispielen und Trainingseinheiten als auch über den Transfer in die eigene Berufs- und Privatsphäre vermittelt.

Außerdem sind Personen angesprochen, die sich auch für eine Teilnahme am Weiterbildenden Zertifikatsstudium Mediation interessieren, welches seit 2010 angeboten wird. Inzwischen läuft bereits der vierte Durchgang des Zertifikatsstudiums sehr erfolgreich an der Juristischen Fakultät. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Sommerschule können im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung einen Einblick in das Verfahren der Mediation erhalten, um dann für sich zu entscheiden, ob das dreisemestrige intensive Zertifikatsstudium Mediation für sie geeignet wäre.

Weitere Informationen: http://www.uni-potsdam.de/mediation/sommerschule.html

Hinweise zur Teilnahme:
Die Kosten für die dreitägige Veranstaltung betragen 380 Euro.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: http://www.mediation.up-transfer.de.

Termin:

06.06.2013 - 08.06.2013

Anmeldeschluss:

17.05.2013

Veranstaltungsort:

Universität Potsdam
Campus Griebnitzsee
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Psychologie, Recht

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

11.03.2013

Absender:

Dr. Andreas Bohlen

Abteilung:

UP Transfer Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer mbH an der Universität Potsdam

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42751


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).