idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.06.2013 - 26.06.2013 | Stuttgart

Informationsveranstaltung: Textilanwendungen in der Agroindustrie

In Zeiten von Ressourcenknappheit und steigenden Energiepreisen sind multidisziplinäre Ansätze gut, um Nachhaltigkeit zu gewinnen. Wie können technische Textilien in Einklang mit dem Agrofood-Sektor gebracht werden? In Anwendungen wie Bewässerungstechnik, Ressourceneffizienz in der Agrikultur oder Naturfaserproduktion steckt ein großes, bisher wenig genutztes Potenzial, das Innovationsprozesse anschieben könnte.

In dieser Veranstaltung werden aus Sicht der Anwender verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, insbesondere in den Bereichen Bewässerung, Naturfaserpotenzial und Energieeinsparung. Sowohl Anwendungen als auch neueste Entwicklungen werden für jeden Bereich dargestellt. Anschließend wird es einen Rundgang in der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim geben, wo ein textiles Wärmesystem zur Ertragssteigerung im Pflanzenbau demonstriert wird. Zielgruppe sind Unternehmen aus den Bereichen Textil und Agrofood.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des EU-Projektes OPTIMES vom Steinbeis-Europa-Zentrum und den Hohenstein Instituten organisiert. Das Projekt, in dem das SEZ Partner ist, unterstützt den Textilsektor in Baden-Württemberg dabei, Ressourcen- und Energieeffizienz zu steigern. Dabei werden Unternehmen bei Veranstaltungen über das Potenzial und Technologien in Ihrem Bereich informiert. Einzelne Firmen können individuelle Beratungen anfragen, die dann Experten wie das ITV-Denkendorf, die Hohenstein Institute und weitere Partner durchführen und die das Projekt finanziert.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet EURO 80,- pro Person. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Tagungsunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke sowie die Teilnahme an einem Rundgang in der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft Hohenheim. Der Anmeldeschluss ist Freitag, der 21. Juni 2013.

Termin:

26.06.2013

Anmeldeschluss:

21.06.2013

Veranstaltungsort:

SIMT - Stuttgart Institute of Management and Technology gGmbH
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

13.03.2013

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42778


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).