idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.05.2013 - 06.05.2013 | Greifswald

Greifswalder Universität im Rathaus: Wie das Internet unsere Medienlandschaft verändern wird

Professor Patrick Donges von der Philosophischen Fakultät hält am 6. Mai im Rahmen der "Universität im Rathaus" einen Vortrag zum Thema "Wie das Internet unsere Medienlandschaft verändern wird".

Das Internet und seine vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten haben unseren Alltag in nur wenigen Jahren sehr stark verändert. Was aber bedeutet dies für die klassischen Massenmedien Fernsehen, Radio und die Zeitung? Werden sie schon bald verschwinden oder ganz im Netz aufgehen? Die Kommunikationswissenschaft versucht Antworten auf die Frage zu finden, wie das Internet unsere Medienlandschaft weiter verändern wird. Sie macht auf grundlegende Regeln der medialen Kommunikation aufmerksam, die sich auch durch neue technische Möglichkeiten nicht einfach ändern lassen. Denn neben der Technik spielen auch soziale, ökonomische und politische Faktoren eine wichtige Rolle.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner für Rückfragen
Prof. Dr. Patrick Donges, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaften,
Bereich Kommunikationswissenschaft,
Rubenowstraße 3, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-3445, donges@uni-greifswald.de

Veranstalter der Reihe „Universität im Rathaus“
Prof. Dr. Karl-Heinz Spieß, Historisches Institut,
Lehrstuhl Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften,
Rubenowstraße 2, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-3302, mittelalter@uni-greifswald.de

Termin:

06.05.2013 17:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Bürgerschaftssaal des Rathauses
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.03.2013

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42953

Anhang
attachment icon Plakat der Veranstaltungsreihe

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).