idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.06.2013 - 21.06.2013 | München

Leider abgesagt: Vorlesung „Newscasts – Challenges in a Digital Age“ mit Journalist Tom Buhrow

Wolfram Winter, Professor für TV-Management an der MHMK, begrüßt im Rahmen seiner Vorlesung „Journalism/News“ den deutschen Journalisten und Tagesthemen-Moderator Tom Buhrow.

Seit 1985 ist der Journalist Tom Buhrow Teil der deutschen Medienlandschaft – er sammelte seither zahlreiche journalistische Erfahrungen im In- wie im Ausland. In seinem Vortrag „Newscasts – Challenges in a Digital Age“ berichtet er von den Herausforderungen der Berichterstattung im digitalen Zeitalter.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist offen für Studierende, Fachgäste und interessierte Besucher. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung erwünscht unter info.muc@mhmk.org

Medienkontakt: Sarah Ines Struck, s.struck@mhmk.org, Telefon 089.544 151-783

Termin:

21.06.2013 ab 15:00

Veranstaltungsort:

MHMK, Campus München, Gollierstraße 4
80339 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

03.04.2013

Absender:

Sarah Ines Struck M.A.

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43030


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).