idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.05.2013 - 28.05.2013 | Wuppertal

Umwelt bewegt. Zum historischen Verhältnis von Natur, Katastrophe und Migration

Im Rahmen der Debatte über den anthropogenen Klimawandel wird zunehmend auch das Phänomen der sogenannten Klimaflucht diskutiert. Die teilweise dramatischen Prognosen basieren allerdings oft auf sehr dünnem empirischen Material. Welchen Beitrag kann also ein Blick zurück zur Lösung eines aktuellen Problems liefern? Der Vortrag von Dr. Uwe Lübken beleuchtet am Beispiel von historischen Naturgefahren und Naturkatastrophen den Zusammenhang zwischen Umweltveränderung, displacement und Migration.

Das Philosophische Seminar der Bergischen Universität Wuppertal und das Wuppertal Institut veranstalten gemeinsam die Vortragsreihe "Die Welt, in der wir leben wollten... Zu einer Theorie menschlicher Umwelten" mit fünf Vorträgen im Laufe des Sommersemesters 2013.

PD Dr. Uwe Lübken vom Rachel Carson Center vor Environment and Society der LMU München widmet seinen Vortrag dem Thema "Umwelt bewegt: Zum historischen Verhältnis von Natur, Katastrophe und Migration".

Lübken studierte Geschichte und Wirtschaft in Köln, wo er 2002 promovierte. Von 2004 bis 2008 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am German Historical Institute in Washington, DC tätig. Er lehrte Amerikanische Geschichte an der Kölner und an der Münchner Universität sowie die Nachkriegsgeschichte Deutschlands und Europas an der Kölner Journalistenschule. Seit 2009 forscht Uwe Lübken am Rachel Carson Center. Zur Zeit leitet er das Projekt "Disaster Migration in a Historical Perspective" als Teil des Gemeinschaftsprojekts mit dem KWI Essen "Climates of Migration". 2010 beendete er seine Habilitationsschrift "Die Natur der Gefahr: Überschwemmungen am Ohio River im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert".

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist öffentlich. Die weiteren Vorträge der Vorlesungsreihe entnehmen Sie den weiteren Informationen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Sperrungen durch die Großbaustelle Döppersberg

Termin:

28.05.2013 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
- Aula -
42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.04.2013

Absender:

Dorle Riechert

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43063


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).