idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.05.2013 - 02.05.2013 | München

Pressekonferenz anlässlich des 130. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Donnerstag, 2. Mai 2013, 11.30 bis 12.30 Uhr
Saal 22b, ICM – Internationales Congress Center München

Thementag: Zukunftssicherung durch Innovation

Welche Änderungen sind nach den Transplantationsskandalen notwendig? Wann ist der Ersatz von Hüfte oder Gelenk durch eine Prothese sinnvoll und wie können Chirurgen Kleinkinder mit Krebs erfolgreich behandeln? Auf dem Chirurgenkongress vom 30. April bis 3. Mai 2013 in München diskutieren rund 5500 Experten diese und andere aktuelle Fragestellungen aus der Viszeral-, Mund-Kiefer-Gesichts-, Unfall-, Gefäß-, Herz-, Kinder-, Neuro-, Thorax-, plastischen und orthopädischen Chirurgie. Auf täglichen Pressekonferenzen informieren die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und die zehn beteiligten chirurgischen Fachgesellschaften über die wichtigsten Themen ihres Kongresses, wie exakte Operationstechniken in der Gesichtschirurgie, das Für und Wider bildgestützter Operationen an der Wirbelsäule und neueste Daten zur Behandlungsqualität bei Lungenkrebs, Herzklappen-Operationen und in der Schwerverletztenversorgung.

Während des Kongresses finden die täglichen Pressekonferenzen von Dienstag, 30. April, bis Freitag, 3. Mai 2013, von 11.30 bis 12.30 Uhr im ICM München, Raum 22b, statt.

Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich zu den Pressekonferenzen und zum Chirurgenkongress ein und freuen uns, Sie in München zu treffen. Das Programm der Pressekonferenz mit den Themen und Experten finden Sie unten stehend. Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, akkreditieren Sie sich bitte per E-Mail oder Fax. Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre DGCH-Pressestelle

Anne-Katrin Döbler, Christine Schoner, Christina Seddig
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-573
Telefax: 0711 8931-167
E-Mail: schoner@medizinkommunikation.org
http://www.chirurgie2013.de, http://www.dgch.de

Thementag: Zukunftssicherung durch Innovation

Ihre vorläufigen Themen und Referenten

++Chirurgie benötigt sichere Implantate, Biomaterialien und Operationsverfahren:
Wie kann die chirurgische Forschung in Zukunft finanziert werden?
Professor Dr. med. Axel Haverich
Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations-, und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover

++Neue Zertifizierungen in der Bauchchirurgie:
Wie Kliniken ihre chirurgische Qualität transparent nachweisen und verbessern können
Professor Dr. med. Heinz-Johannes Buhr
Sekretär der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

++Operationen bei Lungenkrebs
Neue Daten belegen: In großen Zentren ist das Sterblichkeitsrisiko am geringsten
Professor Dr. med. Bernward Passlick
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT), Abteilung für Thoraxchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Freiburg

++Verengte Beinschlagadern oder Aneurysmen:
Wie Gefäßchirurgen mit Hybrid-OPs ihre multimorbiden Patienten schonen
Professor Dr. med. Eike Sebastian Debus
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG), Universitäres Herzzentrum GmbH, Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin, Hamburg

sowie
Professor Dr. med. Dr. h. c. Hans-Joachim Meyer
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), Berlin

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.05.2013 11:30 - 12:30

Veranstaltungsort:

Saal 22b, ICM – Internationales Congress Center München, Messegelände
81823 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine

Eintrag:

08.04.2013

Absender:

Anna Julia Voormann

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43110

Anhang
attachment icon Programme der Pressekonferenzen DGCH 2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).