idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.04.2013 - 23.04.2013 | Greifswald

Plenarvortrag zum Schwerpunktthema Hochschuldidaktik

Veranstaltung der Hochschuldidaktik für das Sommersemester 2013
Prof. Dr. Rolf Schulmeister, Universität Hamburg:
Lehrzeit und Lernzeit: Studierbarkeit der B.A./B.Sc.- und M.A./M.Sc.-Studiengänge unter Berücksichtigung von Lehrorganisation und Zeitmanagement, Fächerkultur und neuen Technologien

Das Forschungsprojekt ZEITLast untersuchte die Studierbarkeit von B.A.-/B.Sc.-Studiengängen, insbesondere unter den Gesichtspunkten der Organisation von Zeit, Lernkultur und Nutzung moderner Technologien. „Erschöpft vom Bummeln“ hieß der provokante Beitrag in der Zeitschrift „Der Spiegel“ (38/2010), welcher kontrovers rezipiert wurde. Studierbarkeit hat vor allem mit Workload der Studiengänge, Flexibilität der Lernarrangements und der Frage nach der Leistungsgerechtigkeit der ECTS-Verteilung zu tun – aber ebenso mit dem wissenschaftstheoretischen Typus der Lerngegenstände und der Komplexität der Aufgabenstellungen. Die Belastung der Studierenden ist mithin ein Konglomerat aus Workload, Studienstruktur und Lehrorganisation, fächerkulturell unterschiedlichen Anforderungen sowie individuell unterschiedlichen Faktoren.
Zeitbudget-Analysen machen die Belastung der Studierenden sichtbar und geben Hinweise auf die Wirksamkeit vorgenommener didaktischer und organisatorischer Umstellungen. Mittels didaktischer Interventionen, Blockunterricht und Flexibilisierungen durch den Einsatz von E-Learning bzw. Web 2.0-Anwendungen kann die Lehr-Lern-Organisation verbessert werden.
Anschließend besteht Gelegenheit für individuelle Fragen und Beratung.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dennoch würden wir uns über eine kurze Rückmeldung freuen: hsdidak@uni-greifswald.de

Die Veranstaltungsreihe findet unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung statt und ist Lehrenden der Universität Greifswald vorbehalten. Die Teilnahme wird zertifiziert.

Organisatoren: Dr. Andreas Fritsch, Dr. Christiane Fenske, Pauline Glawe, Dr. Cornelia Krüger, Dr. Margitta Kuty, Birke Sander, PD Dr. Sylvia Stracke, Martina Winkelmann, Anne Zimdars

Anmeldungen und weitere Informationen unter: http://www.uni-greifswald.de/hochschuldidaktik

Kontakt: Dr. Andreas Fritsch, hsdidak@uni-greifswald.de

Termin:

23.04.2013 13:30 - 15:30

Veranstaltungsort:

Kleiner Hörsaal
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.04.2013

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43212


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).