idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.04.2013 - 21.04.2013 | Saarbrücken

Führung zum Fairen Handel im Botanischen Garten

Am Sonntag, den 21. April, lädt der Botanische Garten der Universität des Saarlandes zu einer Veranstaltung über den „Fairen Handel“ ein. Los geht es um 11 Uhr.

Die Besucher erfahren Wissenswertes über die Produktionswege „von der Pflanze bis zum fairen Endprodukt“ und über die Hauptkriterien des Fairen Handels, wie zum Beispiel Kakao und Mindestpreis, Mango und Kinderarbeit, Banane und Bio-Anbau sowie Tee und Entwicklungsprämie. Am Ende der Veranstaltung können die Besucher fairgehandelte Lebensmittel probieren. Organisiert wird die Führung vom Botanischen Garten, der „Fairtrade Initiative Saarbrücken“ (FIS) und dem Aktionsbündnisses „Faire Uni Saar“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.04.2013 ab 11:00

Veranstaltungsort:

Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken
Botanischer Garten
Eingang Gewächshausanlage
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Wirtschaft

Arten:

Exkursion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

12.04.2013

Absender:

Melanie Löw

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43269


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).