idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.05.2013 - 04.05.2013 | Mainz

"Mach dich schlau" - FH Studieninfo-Tag

„Mach Dich schlau!“ – unter diesem Motto veranstaltet die Fachhochschule Mainz am 4. Mai ab 9 Uhr einen Info- und Beratungstag, an dem sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrer über das breit gestreute Studienangebot informieren können.

Außerdem bieten die Studiengänge Mediendesign, Kommunikationsdesign und Innenarchitektur eine Mappenberatung an. Wie jedes Jahr stehen die Studierendenberatungen der Fachbereiche, Studierendenbüro, AStA, Career Center, Bibliothek und International Office sowie das neu etablierte Gründungsbüro für Auskünfte rund ums Studium zur Verfügung.

Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von Schnuppervorlesungen und Präsentationen bis hin zu einer „Best Of“ -Ausstellung mit Plakaten, Büchern, Illustrationen, Fotografien, Filmen und Möbelmodellen des Fachbereichs Gestaltung. Der Fachbereich Wirtschaft lädt im Rahmen des Projekts "Erweiterte Realität" zu einem "Virtuellen Torwandschießen" ein.

Das Studienangebot der Fachhochschule Mainz fächert sich auf in die drei Fachbereiche Technik, Gestaltung und Wirtschaft mit ingesamt 15 Bachelor- und 21 Masterstudiengängen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

04.05.2013 09:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Mainz
Standort Campus
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

17.04.2013

Absender:

Bettina Augustin M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43340


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).