idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.05.2013 - 08.05.2013 | Stuttgart

Beratungstag Öko-Innovation und Workshop "Betrieblicher Umweltschutz"

Beratungstag Öko-Innovation und Workshop "Betrieblicher Umweltschutz – Optimierungspotenziale durch Managementsysteme"

Das SEZ bietet an diesem Tag Einzelberatungen für Unternehmen zum Förderprogramm Öko-Innovation an. Als Nationale Kontaktstelle für kleine und mittlere Unternehmen kann das SEZ diese Beratung für Unternehmen, die ein Projekt planen, kostenlos anbieten. Im Rahmen des Beratungstages werden individuelle Gesprächstermine für Firmen angeboten.

Die Europäische Union (EU) hat eine Reihe an Initiativen gestartet, die Ökoinnovationen fördern. Von 2008 bis 2013 werden knapp 200 Mio. Euro für die Finanzierung von Projekten bereitgestellt, die Ökoinnovation in Europa fördern. Ziel ist es, die Position Europas in punkto Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die Förderung von Lösungen, die die Umwelt schützen, soll gleichzeitig ein größerer Markt für „grüne“ Technologien, Managementmethoden, Produkte und Dienstleistungen geschaffen und Marktbarrieren abgebaut werden.

Um die erfolgreiche Positionierung von ökologischen Verfahren und Produkten am europäischen Markt voranzutreiben werden folgende Projekte unterstützt:

Erstanwendung und Marktetablierung von innovativen Technologien und Verfahren
Überbrückung der Kluft zwischen Forschung & Entwicklung und der Industrie
Überwindung der noch vorhandenen Marktschranken, die derzeit dem Erfolg von öko-innovativen Produkten und Dienstleistungen im Weg stehen, insbesondere denjenigen, die von europäischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) entwickelt werden.

Die Initiative hat fünf Prioritäten:

Recycling
Gebäude und Bau
Lebensmittel und Getränke
Grüne Unternehmen und grüner Einkauf
Wasser aus der Industrie

Informationen zum Workshop

Der „Spitzenausgleich“ ist nach § 55 Energiesteuergesetz sowie § 10 Stromsteuergesetz ab dem 1. Januar 2013 neu geregelt. Danach können Unternehmen ab 2013 nur Steuerentlassungen bekommen, wenn sie ein Energiemanagementsystem nach den Anforderungen der DIN ISO 50001 oder eine EMAS Validierung vorweisen kann.

Der Workshop gibt Auskunft über:

Finanzielle Folgen der neuen Gesetzeslage
Einsparungsmöglichkeiten für Unternehmen durch Umweltmanagementsysteme
Aktuelle Förderungsmöglichkeiten im Energie- und Umweltbereich

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.05.2013 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Steinbeis-Europa-Zentrum
Kienestr. 35
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

25.04.2013

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43432


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).