idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.05.2013 - 11.07.2013 | Lüchow (Wendland)

Fotoausstellung „Neue Bilder vom Alter(n)”

Die „Neuen Bilder vom Alter(n)“ wurden seit 2010 in mehreren deutschen und europäischen Städten gezeigt. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines offenen Wettbewerbs, den die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2009 ausgelobt hatte. Von über 400 Einsendungen wurden von einer Fachjury rund 80 für die Ausstellung ausgewählt.

Die Fotografien der Leopoldina-Ausstellung „Neue Bilder vom Alter(n)“ schildern das Altsein in der Gegenwart aus sehr persönlichen Perspektiven. Sie zeigen ältere Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen, etwa beim Computerspielen, beim Ballett oder mit Surfbrett, und entwerfen ein neues Bild vom Altern.

Die Ausstellung geht auf einen Wettbewerb zurück, den die Leopoldina ausgeschrieben hat, um die Arbeit der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Altern in Deutschland“ für den gesellschaftlichen Dialog zu öffnen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 30. Mai 2013 um 18 Uhr.

Öffnungszeiten 3. Juni bis 11. Juli:
montags - donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr
freitags 8.30 - 12.30 Uhr

Für Gruppen nach Vereinbarung.

Anmeldung für Gruppen:
Jenny Raeder
Kulturbüro der Kreisverwaltung Lüchow-Dannenberg
Tel.: 05841 / 120 591

Termin:

30.05.2013 - 11.07.2013

Veranstaltungsort:

Kreishaus Lüchow-Dannenberg
Königsberger Straße 10
29439 Lüchow (Wendland)
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

26.04.2013

Absender:

Caroline Wichmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43462


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).