idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.06.2013 - 21.06.2013 | Dresden

Pulvermetallurgie

Pulvermetallurgisch hergestellte Werkstoffe erobern stetig neue Anwendungsgebiete in vielen Bereichen der Technik. Um steigenden Ansprüchen an die Werkstoffe gerecht zu werden, ist bei Neu- oder Weiterentwicklungen ein umfangreiches Verständnis der werkstoffwissenschaftlichen Grundlagen der Pulvermetallurgie notwendig.
Die Beiträge des Fortbildungsseminars geben den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit ein tiefergehendes Prozessverständnis anzueignen.

Aufbauend auf den grundlegenden Besonderheiten von Pulversystemen werden die Mechanismen der Verdichtung bis hin zum porenfreien Werkstück beleuchtet. Neben dem Festphasensintern von einkomponentigen Systemen werden die zusätzlichen Prozesse in Mehrkomponentensystemen und die Verdichtungsförderung durch den Einsatz von flüssigen Phasen oder zusätzlichem Pressdruck behandelt.

Damit wendet sich das Seminar besonders an Ingenieure und Entwickler in der pulvermetallurgischen Industrie, Anwender von Sinterwerkstoffen sowie an Angehörige von Hochschulen und Forschungsinstituten, die sich einen Überblick über Grundlagen, Möglichkeiten der Einflussnahme auf und Kontrolle des Prozesses schaffen wollen.

Das Fortbildungsseminar steht unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kieback, Leiter des Institutsteils Dresden des Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: http://www.dgm.de/fortbildung/?tgnr=1392

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr für DGM-Mitglieder: 1.250,- EURO inkl. MwSt.
Persönliche DGM-Mitglieder bzw. 1 Mitarbeiter eines DGM-Mitgliedsinstitutes / DGM-Mitgliedsunternehmens.

DGM-Nachwuchsmitglied (<30 Jahre)*: 625,- EURO inkl. MwSt.

Teilnahmegebühr: 1.350,- EURO inkl. MwSt.

Nachwuchsteilnehmer (<30 Jahre)*: 810,- EURO inkl. MwSt.

* Nachwuchsplätze werden nur vergeben, wenn die Veranstaltung nicht voll ausgelastet ist. Spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten die angemeldeten Nachwuchsteilnehmer eine Mitteilung, ob die Teilnahme möglich ist. Bei großer Nachfrage wird bei der Platzvergabe das DGM-Nachwuchsmitglied bevorzugt.

In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
• Seminarunterlagen
• Pausengetränke
• Mittagessen*
• ein gemeinsames Abendessen*
(* Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.)

Termin:

19.06.2013 - 21.06.2013

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institutszentrum Dresden
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Maschinenbau, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

28.04.2013

Absender:

Marco Roßnagel

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43470

Anhang
attachment icon Flyer Pulvermetallurgie

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).