idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.05.2013 - 25.05.2013 | Wernigerode

KinderHochschule im Mai gibt kleine Einführung in die Welt der Paragrafen und Gesetze

Am Samstag, dem 25. Mai 2013, von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sind alle bildungshungrigen Junior-Studenten zwischen 8 und 12 Jahren zu einer weiteren wahrhaft „bezaubernden“ Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax (Gebäude „Papierfabrik“, Haus 9) eingeladen. Die KinderHochschule ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hochschule Harz und Internationalem Bund.

Prof. Dr. André Niedostadek vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften referiert zum Thema „Zauber des Rechts“ und gewährt Einblicke hinter die Kulissen der kompliziert anmutenden Welt der Paragrafen und Gesetze. Was ist überhaupt Recht und wozu wird es gebraucht? Was machen Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Richter? Welche Rechte aber auch Pflichten haben Kinder? Auf diese und weitere Fragen gibt es eine Antwort.

Sich die Welt des Rechts zu erschließen, ähnelt einem guten Zaubertrick - denn auch hier passiert etwas, das auf den ersten Blick nicht leicht zu verstehen ist. Prof. Dr. André Niedostadek weiß als Autor von zwei Rechtsbüchern aus der erfolgreichen „für Dummies“-Reihe genau, wie er den magischen Schleier lüften und komplizierte Sachverhalte unterhaltsam und anschaulich erklären kann. Die Vorlesung lebt von praktischen Beispielen aus dem Alltag und auch das Zaubern kommt bei alledem natürlich nicht zu kurz.

André Niedostadek ist seit 2010 Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Zuvor vertrat er bereits eine Professur für Privatrecht und Gesellschaftsrecht am Standort Halberstadt. Der studierte Rechtswissenschaftler verfügt zudem über vielfältige Berufserfahrung im Bankensektor sowie als Anwalt und Dozent an mehreren Bildungseinrichtungen. 2012 wählten ihn die Studierenden wiederholt zu einem der beliebtesten Dozenten der Hochschule Harz.

Die Teilnahme an der Vorlesungsreihe ist kostenfrei; unter http://www.kinderhochschule.eu können sich die Junior-Studenten anmelden und innerhalb eines geschützten Bereichs online Campusluft schnuppern.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.05.2013 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Harz
Gebäude "Papierfabrik" (Haus 9)
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

05.05.2013

Absender:

Andreas Schneider

Abteilung:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43538


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).