idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.06.2013 - 04.06.2013 | Berlin

Zivilgesellschaftliche Organisationen und Lobbying

Wandel im Selbstverständnis, Vortrag von PD Dr. Rudolf Speth

Zivilgesellschaftliche Organisationen als Lobbygruppen? Lange war diese Formulierung kaum denkbar. Lobbying betrieben die anderen: Unternehmen, die Verbände aus der Wirtschaft, Interessengruppen, die auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Zivilgesellschaftliche Organisationen machen sich ihrem Verständnis zufolge für breite, gemeinwohlaffine Interessen stark, auch stellvertretend für die Schwachen. Zudem verstanden sich viele zivilgesellschaftliche Gruppen als soziomoralische Basis der Demokratie.

Heute haben sich das Selbstverständnis und die Praxis von zivilgesellschaftlichen Organisationen verändert. In der politischen Kommunikation dieser Organisationen ist Lobbying inzwischen ein fester Bestandteil, wenn es auch immer noch markante Unterschiede zu den anderen Interessengruppen gibt. Dieser Wandel hat mit den Reaktionen der zivilgesellschaftlichen Organisationen auf gesellschaftliche, ökonomische und politische Veränderungen zu tun, die gegenwärtig zu einer Modernisierung ihrer politischen Kommunikation führen.

PD Dr. Rudolf Speth vertritt den Lehrstuhl Politisches System der BRD/Staatlichkeit im Wandel an der Universität Kassel. Er lehrt auch an der Universität Münster im Studiengang „Nonprofit-Management & Governance“ und am Centrum für soziale Innovationen und Investitionen (CSI) der Universität Heidelberg.

Dieser Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Zivilengagement – Theorie, Geschichte und Perspektiven der Forschung.

Hinweise zur Teilnahme:
Das WZB bietet für die Zeit der Veranstaltungen Kinderbetreuung an. Wir bitten um Anmeldung des Betreuungswunsches bis zum 23. Mai 2013 unter Angabe des jeweiligen Alters des Kindes.

Termin:

04.06.2013 17:00 - 19:00

Anmeldeschluss:

03.06.2013

Veranstaltungsort:

Reichpietschufer 50. Raum A 300
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.05.2013

Absender:

Dr. Paul Stoop

Abteilung:

Informations- und Kommunikationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event43545


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).